Neues urbanes Stadtquartier AM PANKOWER TOR in Berlin

Erarbeitung eines intermodalen Verkehrskonzeptes

WETTBEWERB: Neubau urbanes Stadtquartier Pankower Tor in Berlin

AUSZEICHNUNG: 1. Platz

WETTBEWERBSART: konkurrierendes städtebaulich-architektonisches Workshopverfahren (4 Stufen)

ZEITRAUM: 2020-2021

AUFTRAGGEBER: Krieger Handel SE

TEAM: CKSA Christoph Kohl Stadtplaner Architekten, NÖFER Architekten, FUGMANN JANOTTA PARTNER Landschaftsplaner, STADT+VERKEHR Ingenieurbüro Terfort, BuroHappold

GEBIETSGRÖSSE: 40 ha

LEITBILD: Errichtung eines ´autoarmen´ urbanen Quartiers mit einer Mischung aus Wohnen, Arbeiten, Einkaufen und Bilden sowie innerstädtischer Erholung.

LEISTUNGEN: Erarbeitung eines Verkehrskonzeptes für die Entwicklung des autoarmen Stadtquartiers mit vielfältigen innovativen Mobilitätsangeboten mit folgenden Elementen:

  • Quartiersstraßennetz mit verkehrsberuhigten Bereichen und Fußgängerzonen sowie Sammelgaragen.
  • Neubau Straßenbahnverbindung mit zwei Haltestellstelle.
  • Zentrales Fahrradparkhaus für 1.500 Fahrräder und Service- sowie Sharingangeboten.
  • Radschnellweg (Panketrail).
  • Drei Mobilitiy-Hubs mit Car- und Bike-Sharing, Lastenfahrräder und Paketstationen.
Menü